Dr. Brigitte Schuler-Kuon

Dr. Brigitte Schuler-Kuon, 58 Jahre, geschieden, 3 erwachsene Kinder, hausärztliche Internistin in Praxisgemeinschaft im „Ärztezentrum Leutkirch“ mit Dr. Milz, ebenfalls hausärztlicher Internist und zwei Urologen, Dr. Peter und Dr. Hecker, in den Räumen des ehemaligen Krankenhauses, Bereitschaftsärztin des DRK-Ortsvereins Leutkirch, stellvertretende Kreisbereitschaftsärztin des DRK-Kreisverbandes Wangen, Hospizbeirat, Mitglied im Cineclub und im Kulturclub Larifari, Mitglied der VHS, Mitglied des LEADER-Steuerungskreises.

„Bewährtes erhalten und Neues gestalten, nicht nur wollen, sondern tun."

Ich bin gebürtige Leutkircherin und damit sehr interessiert an der Weiterentwicklung unserer großen Kreisstadt. Lange Zeit war ich in Familie und Beruf sowie meinen verschiedenen Ehrenämtern sehr engagiert. Nun sind meine Kinder erwachsen, ich möchte die Geschicke unserer Stadt mitgestalten, und darum habe ich mich für diese Wahlperiode als Gemeinderätin aufstellen lassen.

Kommunalpolitik ist für mich parteiungebunden, wir sind in erster Linie unserer Stadt, unserer Gemeinde und den Menschen, die hier wohnen und Heimat gefunden haben, verpflichtet.

Ich arbeite sehr gerne in meinem Beruf als selbständige Hausärztin. Ich mache sehr gerne Hausbesuche und betreue in unseren Pflegeheimen und im Haus St. Katharina zahlreiche Patienten. Die Probleme der älteren Menschen, die Probleme in den Alten- und Krankenpflegeberufen, die Probleme der ambulanten Pflegedienste und die Begleitung am Lebensende sind mir vertraut.

Und so sehe ich meine Schwerpunkte vor allem in den sozialen Themenfeldern unserer Stadt.

Ich möchte mich einsetzen für die Schaffung guter Standortbedingungen, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Berufsgruppen sich gerne in Leutkirch niederlassen. Die Ausbildungsbedingungen sowohl in den Alten- und Krankenpflegeberufen als auch der Erzieher für unsere Kindergärten sind mir wichtig.

Unterstützung älterer Menschen, Menschen mit Behinderung und auch unserer Migranten sind ein Thema, dem wir uns in unserer Stadt widmen müssen.

Im Bereich Wohnungsbau wird es in den nächsten Jahren Handlungsbedarf geben, große Projekte sind bereits angestoßen. An der Stelle gilt mein Augenmerk dem sozialen Wohnungsbau und der Schaffung bezahlbarer Mietwohnungen und bezahlbaren Wohneigentums.

Unser Kultur- und Bildungsangebot sowie die Arbeit unserer zahlreichen Vereine, sowohl im musikalischen als auch im sportlichen Bereich, brauchen unsere Unterstützung. Damit geben wir unserer Stadt ein lebendiges Bild, das ich vorantreiben möchte.

Dazu gehört auch die Weiterentwicklung unserer Innenstadt mit Aufenthalts- und Freizeitqualität, ein guter Mix an Einkaufsmöglichkeiten, die schwierigen Fragen der Barrierefreiheit, Verkehrsberuhigung und belebten Innenstadt. Die belebende Konkurrenz sowie die Attraktivität neuer Geschäftsstrukturen finde ich spannend und möchte ich mit gestalten.

Wir sind eine Flächengemeinde. Der Blick auf alle Ortschaften und unsere Kernstadt ist mir ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Wir müssen und wollen eine große Gemeinde sein, daher gehört der Blick von den vielen kleinen Teilgemeinden auf das große Ganze zu meinen Vorsätzen.

Als Mitbürgerin unserer Heimstadt Leutkirch gilt mein Einsatz im Team der Unabhängigen mit meiner ganzen beruflichen und privaten Kompetenz einer gelungenen Kooperation zwischen verantwortungsvollem Bürgertum und Zusammenarbeit mit unserer Stadtverwaltung.

Benjamin Sigg

„Ich schätze an Brigitte Schuler-Kuon ihre Fähigkeit zuzuhören und anzupacken. Sie kann überzeugen und übernimmt Verantwortung. Das kommt vielen Menschen in unserer Stadt zu Gute.“

Beate Eska

„Dr. Brigitte Schuler-Kuon: Sympathisch, lebensnah, zuverlässig, kämpferisch. Für ihre Überzeugungen scheut sie keine Konflikte. “